Guten Tag . Herzlich willkommen bei Pool45
der einzigen Website mit vollständigen Unterrichtsentwürfen  
Datum: 20.04.2025
Uhrzeit: 05:27:23
Impressum | Kontakt | Eigene Unterrichtsentwürfe einsenden | Meine Daten | Abmelden | Home

In dieser Kategorie stehen 2 Unterrichtsentwürfe zur Verfügung

Selbst- und Beteiligungsfinanzierung
(Letzte Aktualisierung: 25.09.2014)
Download   (208 KB)
Boenigk, Christoph WG Lehrvorführung
Beschreibung: Richtlernziele Die Schüler… • erwerben und erweitern ihr betriebs- und volkswirtschaftliches Wissen, um bestehende Zusammenhänge zu erfassen und diese in privaten, beruflichen und akademischen Situationen anzuwenden. • entwickeln ihre Studierfähigkeit, um ihre eigenen Bildungsziele zu erreichen. Groblernziel Die Schüler… • begreifen, dass falsche Unternehmensentscheidungen zu einer Unternehmenskrise führen. • lernen verschiedene Finanzierungsarten und ihre Sonderformen kennen. Feinlernziele Die Schüler… • erweitern ihre Fachkompetenz, indem sie die Finanzierungsarten Selbst- und Beteiligungsfinanzierung unterscheiden können. • erweitern ihre Methodenkompetenz, indem sie einen Arbeitsauftrag in Gruppenarbeit termingerecht bearbeiten können. • erweitern ihre Methodenkompetenz, indem sie aus einem Informationstext Informationen herausarbeiten und stichwortartig notieren können. • erweitern ihre Sozialkompetenz, indem sie bereit sind, mit ihren Mitschülern in der Gruppe die Thematik zu erarbeiten.


Finanzierung aus Rückstellungen
(Letzte Aktualisierung: 25.05.2013)
Download   (322 KB)
Diverse WG Lehrvorführung
Beschreibung: Kurzer Exkurs: Rückstellungen (Einstieg mit einem Rechtstreit von Milka und RitterSport) Bearbeitung durch Tafelanschrieb und Arbeitsblatt. Das Arbeitsblatt ist nicht ganz einfach, die Schüler haben es aber gut hinbekommen. Zweiter Bearbeitungspunkt: Pensionsrückstellungen. Die Schüler sollten zuvor die Finanzierung aus Abschreibung kennengelernt haben.