![]() |
Guten Tag . Herzlich willkommen bei Pool45 der einzigen Website mit vollständigen Unterrichtsentwürfen |
Datum: 20.04.2025 Uhrzeit: 05:10:32 |
Impressum | Kontakt | Eigene Unterrichtsentwürfe einsenden | Meine Daten | Abmelden | Home |
Ordnungsmerkmale der Sozialen Marktwirtschaft (Letzte Aktualisierung: 30.07.2018) |
Download (471 KB) | |
Gerger, Carina | KBS | Lehrvorführung |
Beschreibung: Arbeiten mit dem Gesetz und das Erarbeiten der Ordnungsmerkmale steht dabei im Vordergrund. Anhand kleiner Beispielfälle soll deutlich werden, in welcher Form die Ordnungsmerkmale der soz. Marktwirtschaft geregelt sind. Ebenso werden Einschränkungen deutlich. |
Probleme der Sozialen Marktwirtschaft (Letzte Aktualisierung: 13.10.2017) |
Download (236 KB) | |
Fuchs, Maximilian | BKFR | Lehrvorführung |
Beschreibung: Der Unterricht lief gut. Vor allem der Einstieg hat die Schüler stark motiviert. Der Puffer ist für 45 Minuten kaum nötig. Wirtschaftsethik, Überlastung der sozialen Systeme, hohe Abgabenbelastung |
Probleme der Sozialen Marktwirtschaft (Letzte Aktualisierung: 13.10.2017) |
Download (236 KB) | |
Fuchs, Maximilian | BKFR | Lehrvorführung |
Beschreibung: Der Unterricht lief gut. Vor allem der Einstieg hat die Schüler stark motiviert. Der Puffer ist für 45 Minuten kaum nötig. Wirtschaftsethik, Überlastung der sozialen Systeme, hohe Abgabenbelastung |
Ordnungsmerkmale der Sozialen Marktwirtschaft (Letzte Aktualisierung: 06.09.2015) |
Download (2165 KB) | |
Dußler, Desirée | BKWI | Lehrvorführung |
Beschreibung: Die Schüler und Schülerinnen erarbeiten in einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit die Ordnungsmerkmale der sozialen Marktwirtschaft anhand verschiedener Beispiele. In einer normalen Stunde ist statt der Ergebnissicherung auf der Metaplanwand eine Sicherung auf einem Arbeitsblatt mit der entsprechenden Tabelle zu empfehlen |
Einfluss der EU auf die soziale Marktwirtschaft (Letzte Aktualisierung: 30.07.2008) |
Download (795 KB) | |
Philipp, Kathleen | WG | Lehrprobe |
Beschreibung: Darf ich als Italiener in Deutschland arbeiten? Was ist, wenn ich arbeitslos werde? Wer hilft mir bei der Arbeits- suche? - In welche Bereiche kann die EU Einfluss auf die soziale Marktwirtschaft der BRD neh¬men? - Inwieweit beeinflusst die EU die jeweiligen Bereiche? - Welche Gründe gibt es für den Einfluss der EU auf die soziale Marktwirtschaft der BRD? - Welche Vor- und Nachteile hat die Beeinflussung durch die EU? - Wie ist der Einfluss der EU auf die soziale Marktwirtschaft der BRD zu beurteilen? |
Soziale MW (UB 12/2003) (Letzte Aktualisierung: 1.11.2007) |
Download (52 KB) | |
Ritterhoff, Kai | BK2 | Lehrvorführung |
Beschreibung: ... |
Die Mängel der freien Marktwirtschaft (Letzte Aktualisierung: 1.11.2007) |
Download (68 KB) | |
Litz, Angela | KBW | Lehrvorführung |
Beschreibung: Schüler sollen anhand einer Expertendiskussion in 2 Gruppen Nachteile, aber auch evtl. Vorteile der freien Marktwirtschaft erkennen. In das Thema eingeführt werden die Schüler über eine irreale Zeitungsmeldung in der die Bundesregierung die FM wieder (probeweise) einführt um Arbeitslosigkeit zu beseitigen, Steuerabgaben abzuschaffen... Am Ende der Probezeit darf dann Bevölkerung der BRD abstimmen ob die FM bleibt oder nicht... |
Die Sozialordnung (Letzte Aktualisierung: 1.11.2007) |
Download (25 KB) | |
Winkler, Matthias | WG | Unterricht |
Beschreibung: Normale Stunde ohne großen Vorbereitungsaufwand. Schüler erarbeiten in Gruppen anhand des Hartmann "Denken und Handeln" die Sozialordnung |
Die Sozialordung (UB 04/2004) (Letzte Aktualisierung: 1.11.2007) |
Download (984 KB) | |
Diverse | WG | Lehrvorführung |
Beschreibung: Unterricht Birgit Arbter: Problematik der Sozialordnung an Demos zur Agenda 2010 aufgezogen. Exemplarisch: die Rente |
Ordnungsmerkmale der Soz.MW (LP 02/2005) (Letzte Aktualisierung: 1.11.2007) |
Download (929 KB) | |
Diverse | KBW | Lehrprobe |
Beschreibung: Unterricht Anke Tatzel |
Soziale Marktwirtschaft (UB 2006) (Letzte Aktualisierung: 1.11.2007) |
Download (2089 KB) | |
Wohlt, Petra | KBS | Lehrvorführung |
Beschreibung: die Stunde ist sowohl für die BS, als auch als Einführungsstunde WG einsetzbar. War ein Schulleiterbesuch und lief gut. Zeit ist vielleicht ein wenig knapp.Man darf halt nicht trödeln... :-) |
Ordnungsmerkmale der Soz.MW (LP 2006) (Letzte Aktualisierung: 1.11.2007) |
Download (374 KB) | |
Endig, Stefanie | KBS | Lehrprobe |
Beschreibung: Die SchülerInnen sollen… …die Gründerväter der sozialen Marktwirtschaft bezeichnen können. (Reproduktion) LZ 1 ... mit Hilfe von Texten die Ordnungsmerkmale der sozialen Marktwirtschaft nennen können. (Reproduktion) LZ 2 ... die Ordnungsmerkmale den entsprechenden Grundgesetzartikeln zuordnen können. (Reorganisation) LZ 3 ... die Gründe für die Einschränkungen der einzelnen Merkmale nennen und erklären können. (Reorganisation) LZ4 ... anhand des gegebenen Beispiels weitere Einschränkungen ableiten können. (Transfer) LZ5 ... die Bedeutung und die Notwendigkeit der staatlichen Einschränkungen in einer sozialen Marktwirtschaft beurteilen. (Transfer) LZ 6 |