Guten Tag . Herzlich willkommen bei Pool45
der einzigen Website mit vollständigen Unterrichtsentwürfen  
Datum: 20.04.2025
Uhrzeit: 08:16:45
Impressum | Kontakt | Eigene Unterrichtsentwürfe einsenden | Meine Daten | Abmelden | Home

In dieser Kategorie stehen 6 Unterrichtsentwürfe zur Verfügung

Gemeinkostenzuschlagssätze
(Letzte Aktualisierung: 03.11.2022)
Download   (1364 KB)
Westermann, Thomas KBS Lehrvorführung
Beschreibung: Die SuS berechnen die Selbstkosten dreier Produkte mithilfe zuvor berechneter Gemeinkostenzuschlagssätze in einer Kombination aus arbeitsteiliger und arbeitsgleicher Gruppenarbeit. In der anschließenden Ergebnispräsentation, sowie der Reflexion der erarbeiteten fachlichen Inhalte interpretieren die SuS die Ergebnisse und erkennen den Nutzen der Gemeinkostenzuschlagssätze. Dauer: 60 Minuten


Kostenarten als Lernsituation
(Letzte Aktualisierung: 10.08.2019)
Download   (3721 KB)
Pfeiffer , Lidija KBS Lehrvorführung
Beschreibung: Die Ahaus Tische KG ist ein mittelständisches Unternehmen, das Sortiment besteht aus vier Erzeugnisgruppen. Die Geschäftsleitung bespricht den Jahresabschluss 2018. Der Geschäftsführer ist über das sinkende Betriebsergebnis besorgt und fordert den Abteilungsleiter der Kosten- und Leistungsrechnung, Herrn Teuber, auf für die einzelnen Erzeugnisgruppen die Kalkulation der Verkaufspreise zu überprüfen. Er vermutet eine fehlende Kostendeckung, also zu niedrige Verkaufspreise. Der Abteilungsleiter delegiert diese Aufgabe an Frau Sailer, die SuS versetzen sich in Ihre Situation und nehmen den Arbeitsauftrag an.


Handlungskostenzuschlagssatz
(Letzte Aktualisierung: 19.02.2011)
Download   (50 KB)
Diverse WG Lehrprobe
Beschreibung: Die heutige Unterrichtsstunde in der Klasse EH2c mit dem Thema „Was ist der richtige Preis? – Ermittlung des Handlungskostenzuschlagssatzes aus der GuV und dessen Verwendung bei der Preiskalkulation“ ist inhaltlicher Bestandteil der Lernsituation „Wir werten das GuV-Konto aus“


Gruppenrally zur Handelskalkulation Verkaufskalkulation
(Letzte Aktualisierung: 23.10.2010)
Download   (337 KB)
Mevenkamp, Tina KBS Lehrvorführung
Beschreibung: Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand der Gruppenralley zur Verkaufskalkulation nochmals die Vorwärtskalkulation, Rückwärtskalkulation und Differenzkalkulation üben. Durch diese Gruppenralley werden die Schülerinnen und Schüler motiviert und es hat ihnen großen Spaß gemacht. Gerade weil es im Anschluss noch eine Siegerehrung gab


Fixe und variable Kosten- Beschäftigungsgrad - Nutzenschwelle
(Letzte Aktualisierung: 03.11.2007)
Download   (1560 KB)
Wachter, Katja KBS Lehrvorführung
Beschreibung:


Rechnungsarten und Selbstkostenermittlung
(Letzte Aktualisierung: 1.11.2007)
Download   (173 KB)
Diverse SO Unterricht
Beschreibung: Unterricht Pam Kappler