Guten Tag . Herzlich willkommen bei Pool45
der einzigen Website mit vollständigen Unterrichtsentwürfen  
Datum: 20.04.2025
Uhrzeit: 06:28:52
Impressum | Kontakt | Eigene Unterrichtsentwürfe einsenden | Meine Daten | Abmelden | Home

In dieser Kategorie stehen 4 Unterrichtsentwürfe zur Verfügung

Das Girokonto
(Letzte Aktualisierung: 23.10.2010)
Download   (216 KB)
Risse, Astrid WG Lehrvorführung
Beschreibung: Die Stunde lief gut. Kritik vom Ausbilder: Bei der Übungsaufgabe handelt es sich NICHT um eine Übungsaufgabe, sondern um eine Vertiefungsaufgabe. Eine Übungsaufgabe wäre es, wenn dem Einstiegsfall neue Bankangebote vorliegen würden. Die 18-jährige Wirtschaftsgymnasiastin Katja Müller hat vor zwei Wochen eine Zusage vom Südwestdeutschen Rundfunk für einen Ausbildungsplatz zur Mediengestalterin erhalten. Heute hat ihr Ausbilder angerufen und sie darauf hingewiesen, dass für die Überweisung ihres Ausbildungsgehaltes noch die entsprechenden Daten fehlen. Allerdings, wenn Katja bisher Kaufwünsche hatte, wurde ihr das Geld dafür von ihrer Oma zugesteckt


Girokonto
(Letzte Aktualisierung: 17.03.2009)
Download   (180 KB)
Baur, Stefanie WG Lehrvorführung
Beschreibung: Sie sollen nachher eine bestimmte Person beraten, bei welcher Bank sie ein Girokonto eröffnen sollte. Sie werden dazu ein Profil über die Person erhalten, damit Sie erkennen könnnen, was der Person jeweils wichtig ist. Außerdem bekommen Sie ein Informationsblatt mit drei ausgewählten Bankangeboten.


Das Girokonto
(Letzte Aktualisierung: 31.01.2009)
Download   (312 KB)
Uhl, Sabine KBS Lehrvorführung
Beschreibung: Gruppenarbeit zur Auswahl eines geeigneten Girokontos für vier vorgegebene Jugendliche, die sich in ihren Bedürfnissen unterscheiden. Unterricht wurde in der Berufsfachschule gehalten, die Zeit war zu knapp bemessen, ansonsten hatte ich den Eindruck die Stunde ist ordentlich gelaufen. Ziel war es Auswahlkriterien zu finden, die von den Gruppen auf Metaplankarten festgehalten und zum Ende der Stunde nach Präsentation der Gruppenentscheidungen gemeinsam an der Tafel geclustert wurden.


Das Girokonto
(Letzte Aktualisierung: 30.07.2008)
Download   (1252 KB)
Philipp, Kathleen KBW Lehrprobe
Beschreibung: Großes Hauptaugenmerk stellt die Bankenauswahl anhand der Entscheidungstabelle dar. Da¬her wird diese auch anhand der Gruppenarbeit bewältigt. Im Anschluss an diese Ausbildung werden die Schüler selbst in die Situation kommen, ein Girokonto zu eröffnen, da sie einen Ausbildungsplatz suchen. Zur Demonstration, wie eine derartige Situation bei der Bank von¬statten geht, wird in Form des fragend-entwickelnden Unterrichts (nach der Simulation eines Bankenberatungsgespräches) der Abschluss des Kontoeröffnungsantrages erarbeitet. 2.2 Erkenntnisleitende Fragestellungen - Welche Kriterien sind für die Auswahl einer Bank entscheidend? - Wie erfolgt die Gewichtung ausgewählter Kriterien? - Wie erfolgt eine Punktevergabe bei den einzelnen Kriterien? - Wie kann eine Bewertung ermittelt werden? - Wie erfolgt die Auswahl? - Welche Voraussetzungen sind für den Abschluss eines Kontovertrages wesentlich?